ZIEL DES SPIELS
Das Ziel des Spiels ist es, eine höhere Gesamtpunktzahl als der Dealer anzusammeln, ohne 21 zu überschreiten. Du berechnest deine Punktzahl, indem Du die Werte Deiner einzelnen Karten addierst.
Die Karten 2 bis 10 entsprechen ihrem Augenwert; Bube, Dame und König sind jeweils 10 wert; und das Ass ist entweder 1 oder 11 Punkte wert (Entscheidung des Spielers).
DER DEAL UND "BLACKJACK"
Zu Beginn eines Blackjack-Spiels erhalten die Spieler und der Dealer jeweils zwei Karten. Die Karten der Spieler werden normalerweise offen ausgeteilt, während der Dealer eine verdeckte Karte (Hole Card genannt) und eine offene Karte hat.
Die bestmögliche Blackjack-Hand ist ein Eröffnungsdeal aus einem Ass und einer Karte, die 10 Punkte wert ist. Das nennt man einen "Blackjack" oder eine natürliche 21, und der Spieler, der dies hält, gewinnt automatisch, es sei denn der Dealer hat auch einen Blackjack. Wenn ein Spieler und der Dealer jeweils einen Blackjack haben, führt das zu einem Push für diesen Spieler. Die Bezahlung entspricht dem 1,5-fachen des Einsatzes.
DIE ZÜGE DER SPIELER
Nachdem die Karten ausgeteilt wurden, geht das Spiel weiter.
Als erstes kann der Spieler entscheiden zu teilen (wenn der Spieler zweimal die gleiche Karte hat) oder zu verdoppeln. Beim Teilen macht der Spieler mit 2 Händen mit demselben Einsatz wie für die erste Hand weiter. Teilen ist maximal 4-mal möglich. Wenn der Spieler verdoppelt, wird eine weitere Karte ausgeteilt.
Dann kann der Spieler seine Hand so lassen, wie sie ist ("stand"), oder weitere Karten vom Stapel nehmen ("hit"), eine nach der anderen, bis entweder der Spieler meint, dass die Hand stark genug ist, um gegen die Hand des Dealers zu bestehen, oder bis die Hand über 21 geht, wodurch der Spieler sofort verliert ("bust").
An den meisten Orten können die Spieler soviele Karten nehmen, wie sie möchten, solange sie nicht verlieren.
DER ZUG DES DEALERS
Wenn der Spieler seine Züge beendet hat (entweder entschieden hat, seine Hand unverändert zu lassen ("stand"), oder verloren hat ("bust")), dreht der Dealer seine versteckte Hole Card um.
Wenn der Spieler mit seinen zwei Karten eine natürliche 21 (Blackjack) hat, wird er keine weiteren Karten nehmen.
Wenn der Dealer keine natürliche hat, nimmt er weitere Karten ("hit") or lässt seine Hand unverändert ("stand"), je nach Wert der Hand. Doch anders als beim Spieler ist der Zug des Dealers komplett durch die Regeln festgelegt. Der Dealer muss Karten nehmen ("hit"), wenn der Wert der Hand unter 17 liegt, ansonsten lässt der Dealer seine Hand unverändert ("stand").
SHOWDOWN
Wenn der Dealer verliert ("bust"), gewinnt der Spieler. Wenn der Spieler eine höhere Gesamtpunktzahl hat als der Dealer, gewinnt er, während Spieler, die eine geringere Punktzahl als der Dealer haben, verlieren. Haben Spieler die gleiche Gesamtpunktzahl wie der Dealer, führt das zu einem Push: sie erhalten ihren Einsatz zurück und gewinnen nichts, verlieren aber auch nichts.
Spieler mit einem Blackjack gewinnen einen Einsatz plus einen Zusatzbetrag, der der Hälfte ihres ursprünglichen Wetteinsatzes entspricht. Eine Blackjack-Hand schlägt jede andere Hand, auch solche mit einem Gesamtwert von 21, aber mit mehr Karten.
Wenn der Dealer einen Blackjack hat, machen Spieler mit einem Blackjack, wie oben beschrieben, einen Push, während alle anderen Spieler verlieren.
Das Ziel des Spiels ist es, eine höhere Gesamtpunktzahl als der Dealer anzusammeln, ohne 21 zu überschreiten. Du berechnest deine Punktzahl, indem Du die Werte Deiner einzelnen Karten addierst.
Die Karten 2 bis 10 entsprechen ihrem Augenwert; Bube, Dame und König sind jeweils 10 wert; und das Ass ist entweder 1 oder 11 Punkte wert (Entscheidung des Spielers).
DER DEAL UND "BLACKJACK"
Zu Beginn eines Blackjack-Spiels erhalten die Spieler und der Dealer jeweils zwei Karten. Die Karten der Spieler werden normalerweise offen ausgeteilt, während der Dealer eine verdeckte Karte (Hole Card genannt) und eine offene Karte hat.
Die bestmögliche Blackjack-Hand ist ein Eröffnungsdeal aus einem Ass und einer Karte, die 10 Punkte wert ist. Das nennt man einen "Blackjack" oder eine natürliche 21, und der Spieler, der dies hält, gewinnt automatisch, es sei denn der Dealer hat auch einen Blackjack. Wenn ein Spieler und der Dealer jeweils einen Blackjack haben, führt das zu einem Push für diesen Spieler. Die Bezahlung entspricht dem 1,5-fachen des Einsatzes.
DIE ZÜGE DER SPIELER
Nachdem die Karten ausgeteilt wurden, geht das Spiel weiter.
Als erstes kann der Spieler entscheiden zu teilen (wenn der Spieler zweimal die gleiche Karte hat) oder zu verdoppeln. Beim Teilen macht der Spieler mit 2 Händen mit demselben Einsatz wie für die erste Hand weiter. Teilen ist maximal 4-mal möglich. Wenn der Spieler verdoppelt, wird eine weitere Karte ausgeteilt.
Dann kann der Spieler seine Hand so lassen, wie sie ist ("stand"), oder weitere Karten vom Stapel nehmen ("hit"), eine nach der anderen, bis entweder der Spieler meint, dass die Hand stark genug ist, um gegen die Hand des Dealers zu bestehen, oder bis die Hand über 21 geht, wodurch der Spieler sofort verliert ("bust").
An den meisten Orten können die Spieler soviele Karten nehmen, wie sie möchten, solange sie nicht verlieren.
DER ZUG DES DEALERS
Wenn der Spieler seine Züge beendet hat (entweder entschieden hat, seine Hand unverändert zu lassen ("stand"), oder verloren hat ("bust")), dreht der Dealer seine versteckte Hole Card um.
Wenn der Spieler mit seinen zwei Karten eine natürliche 21 (Blackjack) hat, wird er keine weiteren Karten nehmen.
Wenn der Dealer keine natürliche hat, nimmt er weitere Karten ("hit") or lässt seine Hand unverändert ("stand"), je nach Wert der Hand. Doch anders als beim Spieler ist der Zug des Dealers komplett durch die Regeln festgelegt. Der Dealer muss Karten nehmen ("hit"), wenn der Wert der Hand unter 17 liegt, ansonsten lässt der Dealer seine Hand unverändert ("stand").
SHOWDOWN
Wenn der Dealer verliert ("bust"), gewinnt der Spieler. Wenn der Spieler eine höhere Gesamtpunktzahl hat als der Dealer, gewinnt er, während Spieler, die eine geringere Punktzahl als der Dealer haben, verlieren. Haben Spieler die gleiche Gesamtpunktzahl wie der Dealer, führt das zu einem Push: sie erhalten ihren Einsatz zurück und gewinnen nichts, verlieren aber auch nichts.
Spieler mit einem Blackjack gewinnen einen Einsatz plus einen Zusatzbetrag, der der Hälfte ihres ursprünglichen Wetteinsatzes entspricht. Eine Blackjack-Hand schlägt jede andere Hand, auch solche mit einem Gesamtwert von 21, aber mit mehr Karten.
Wenn der Dealer einen Blackjack hat, machen Spieler mit einem Blackjack, wie oben beschrieben, einen Push, während alle anderen Spieler verlieren.
Erfahre HIER mehr darüber, wo Blackjack gespielt wird.